top of page
Weinfass Schweiz

individuell | persönlich | handmade
 

ALLES AUS FASS

Mit Fass 13 sind ehrliches Handwerk, die Liebe zu alten ausgedienten Holzfässern und eine persönliche Herzensangelegenheit vereint. Mit viel Liebe zum Detail und hohem Qualitätsanspruch, findet die Wertschöpfung vom alten Fass zum neuen Produkt statt. Jedes Stück ein Unikat und in Handarbeit zu einem neuen aussergewöhnlichen Schmuckstück aufbereitet. 

Fassdaube Eiche geölt satiniert

geölt | natur | nightly

FASS-Ringe silber satiniert 

Fassdauben Eiche geölt Fassringe schwarz lackiert

geölt | natur | nightly

FASS-Ringe schwarz lackiert

Nachhaltigkeit durch Upcycling von Eichenfässern

Unsere Fässer stammen hauptsächlich aus der Schweiz und Frankreich. Jedes Fass hat hierbei seinen eigenen Charme. Die Jahre der eigentlichen Nutzung gehen kaum spurlos an einem Barrique-Fass vorbei. Dazu gehört natürlich auch mal die eine oder andere Delle im Holz. 

Zur Vorbereitung werden bei uns alle Fässer für den Innenbereich getrocknet, zerlegt und alle Dauben einzeln verleimt. Anschliessend wird das Holz zuerst grob und danach feingeschliffen. Dies sorgt für ein Maximum an Stabilität und Lebensdauer. Die Fass-Ringe werden entfernt, entgratet, vorgeschliffen und abschliessend satiniert. Auf Wunsch können diese in Folge auch in schwarz lackiert werden. Wir achten penibel darauf jede scharfkantige Ecke im Holz oder den Fassringen abzurunden. Dies ergibt nicht nur eine schöne Optik, sondern auch ein Höchstmass an Sicherheit für Mensch und Tier.  
 
Der gesamte Prozess vom ausgedienten Weinfass bis hin zum fertigen Produkt umfasst viel handwerklichen Aufwand, Zeit und Leidenschaft. Dafür erhalten Sie am Ende ein jedes für sich einzigartig, individuell angefertigtes Möbelstück. Den leichten Duft und die rote Färbung des Rotweins, erhalten Sie inklusive.  

Weinfass ohne Deckel

Naturprodukt Eichenholz

Holz ist ein Naturprodukt. Die kann zu farblichen Abweichungen der Abbildungen führen. Je nach Standort, Witterung und Luftfeuchtigkeit kann es im Laufe der Zeit zu evtl. kleineren Spalten zwischen den Dauben oder Ringen kommen. Durch unsere gründliche Vorbehandlung und aufwendige Bearbeitung der Fässer versuchen wir dies vorab bestmöglich zu vermeiden. Je nach Einsatzzweck werden die Dauben verleimt, geklammert oder über die Fassringe verschraubt. Geölte Produkte sollten nach Bedarf ca. 1/Jahr mit einem Möbelöl nachbehandelt werden.
 

bottom of page